Zahnimplantate – Fester Zahnersatz für mehr Lebensqualität

Festsitzende Zähne fühlen sich an wie die eigenen – mit modernen Zahnimplantaten ist das heute möglich. Ob bei einzelnen Zahnlücken oder vollständigem Zahnverlust: Implantate bieten einen stabilen, langlebigen und ästhetisch hochwertigen Zahnersatz. Unsere Praxis für Zahnchirurgie und Implantologie berät Sie kompetent und individuell zu Ihrer optimalen Versorgung.

Zahnimplantate – Moderner Zahnersatz mit festem Halt

Was ist ein Zahnimplantat?

Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die fest im Kiefer verankert wird. Sie besteht meist aus biokompatiblem Titan oder hochwertiger Keramik. Nach dem Einsetzen verwächst das Implantat mit dem Kieferknochen (Osseointegration) und bildet eine stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen. So entsteht ein festsitzender Zahnersatz, der funktional und optisch dem natürlichen Zahn sehr nahekommt.


Vorteile von Implantaten im Überblick:

  • Fester Halt beim Kauen und Sprechen
  • Natürliches Aussehen und angenehmes Tragegefühl
  • Schonung gesunder Nachbarzähne – kein Beschleifen nötig
  • Langfristige Lösung mit hoher Erfolgsquote
  • Keine Druckstellen oder Haftprobleme wie bei herkömmlichen Prothesen

Wann sind Zahnimplantate sinnvoll?

Implantate eignen sich in vielen Situationen – ob ein einzelner Zahn fehlt, mehrere Zähne ersetzt werden sollen oder ein komplett zahnloser Kiefer vorliegt. Besonders bewährt sind sie bei:

  • Einzelzahnlücken (z. B. nach einem Zahnverlust durch Unfall oder Karies)
  • Lücken im Seitenzahnbereich, wo Brücken keinen Halt finde
  • Zahnlosigkeit: Implantate können Prothesen fest verankern oder vollständig ersetzen

Ablauf der Implantation

Die Behandlung beginnt mit einer umfassenden Diagnostik inklusive 3D-Röntgen und Planung. In einem minimalinvasiven Eingriff wird das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt. Nach der Einheilphase (mehrere Wochen bis wenige Monate) folgt die Versorgung mit dem passenden Zahnersatz. Das Ergebnis: dauerhaft feste Zähne, die sich anfühlen wie Ihre eigenen.

Was muss man vor der Behandlung beachten?

Für eine erfolgreiche Implantation sind ein abgeschlossener Knochenwachstum (in der Regel ab 16 Jahren) und ausreichende Knochenmasse wichtig. Bei Bedarf kann der Kieferknochen durch gezielten Aufbau verstärkt werden. Gute Mundhygiene ist Voraussetzung – ebenso wie eine allgemein stabile Gesundheit. Wir klären alle Details in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Wie lange halten Implantate?

Bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle können Zahnimplantate ein Leben lang halten. Studien zeigen, dass über 90 % der Implantate auch nach zehn Jahren noch voll funktionstüchtig sind. Wichtig ist eine professionelle Nachsorge, inklusive regelmäßiger Prophylaxe und professioneller Zahnreinigung.

Beratung zur Implantologie

Sie interessieren sich für Implantate als Zahnersatz? Unsere erfahrene Praxis für Oralchirurgie und Implantologie begleitet Sie von der Planung bis zur Nachsorge – mit modernster Technik und einem individuell auf Sie abgestimmten Behandlungskonzept. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für ein Beratungsgespräch.